Ihr benötigt für 4 Personen
- ca. 30 Minuten Zeit
- 300g Gemüse wie (Karotten, Zucchini, Kürbis,..)
- 4-5 mittelgroße Kartoffeln (wenn ihr keine Kartoffeln habt nehmt einfach nur anderes Gemüse, mischt ruhig verschiedenes zusammen und probiert etwas aus)
- eine Zwiebel (bei Bedarf weglassen)
- 100g Mehl
- 3 Eier
- 2 TL Kräuter
- Salz& Pfeffer
- evtl. Tzatziki, Joghurt, Quark..
Als kleinen Snack oder als Beilage oder wenn euer Kühlschrank fast leer ist, könnt ihr auch von allem nur die Häfte oder ein Drittel nehmen.
Reibt das gesamte Gemüse und (wenn ihr habt) die Kartoffeln in Streifen mit einer relativ groben Reibe. Gebt es in eine Schüssel und fügt drei Eier hinzu. Anschließend wiegt ihr das Mehl ab/schätzt es ab, gebt die Kräuter und Gewürz dazu und verknetet es zu einer ordentlichen Masse.
Nehmt eine Pfanne und bratet Esslöffelgroße Portionen gut von beiden Seiten an. Lasst die Puffer noch auf einem mit Küchenpapier ausgelegtem Teller etwas abfetten.
Servieren könnt ihr die Gemüsepuffer mit einem Dip aus Tzatziki, Johghurt, Frischkäse oder einer anderen Soße die ihr gern esst und noch daheim habt.
Als raffinierte Beilage zu Fleisch oder Fisch eignen sich die Gemüsepuffer auch bestens.
Wenn ihr Puffer übrig habt, könnt ihr diese gut im Kühlschrank aufbewahren und als kleinen Vorlesungssnack mit in die Uni nehmen. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und fertig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen