Viele haben sich bestimmt im Frühling wieder vorgenommen, noch etwas mehr auf die Linie zu achten, gesund zu essen und mehr Sport zu treiben.
Manchmal hat man jedoch trotzdem Lust auf einen leckeren Burger. Die Takeaway-Varianten bei McDonalds, Burger King & Co sind dabei meist weder besonders frisch und lecker, noch schonen sie den Studenten-Geldbeutel. Ich möchte euch zeigen, wie man leckere Hähnchen Burger ganz easy und preiswert selbst zubereitet.
Ihr braucht
- Vollkorntoasties (gibts in jedem Supermarkt, Discounter etc. für ca. 1,30 € / 6 Stück)
- 500g Hähnchenbrustfilet (je nach Qualität 2,70€ +)
- einen Salatkopf (maximal 1€ je nach Saison)
- 1 - 2 Tomaten (0,30 €)
- Currysauce/Tomatenketchup/BBQ-Sauce je nach Geschmack
und zusätzlich je nach belieben Bacon, Avocado, Käse, Zwiebeln, Rucola, Aubergine, Zucchini, Mango, Ananas ... lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Am Besten fangt Ihr damit an, das Hähnchenbrustfilet in faustgroße flache Filets zu schneiden/zu klopfen. Falls ihr in eurer Studentenbude kein Fleischklopfer habt, ist das nicht schlimm, versucht das Fleisch einfach etwas kleiner und flacher zu schneiden.
Bratet dann das Hähnchenbrustfilet in einer Pfanne mit etwas Öl an und würzt es mit Pfeffer und Salz. Falls ihr gern Curry oder Paprikagewürz mögt, könnt ihr das auch dazugeben.
Während euer Huhn in der Pfanne brutzelt könnt ihr den Salat waschen und klein rupfen, die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden und eure restlichen Zutaten, die ihr gern auf eurem Burger haben möchtet, bearbeiten.
Am schönsten ist es, wenn Ihr alle Toppings in Schälchen legt, dann kann sich jeder Mitesser sein Burger nach Belieben selbst belegen.
Das Hähnchen kann raus aus der Pfanne, wenn es eine leichte goldbraune Färbung hat. Passt auf, dass das Huhn nicht zu schnell brät und außen kross wird, aber innen noch roh ist. Wenn ihr euch nicht ganz sicher seid, könnt ihr auch ein Stück leicht anschneiden und schauen, ob es schon gut ist.
Wenn das Hähnchen fertig ist, legt es auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller. So kann das überschüssige Öl aufgesaugt werden.
Kurz vor dem Servieren toastet ihr in einem Toaster die Toasties leicht an, sodass sie schön warm und etwas kross sind.
Stellt noch ein paar Saucen auf den Tisch, euer Hähnchenbrustfilet und die restlichen Zutaten und belegt eure Burger nach Herzenslaune.
Schon ist euer preiswerter, gesunder und schneller Snack fertig. Die Vegetarier unter euch können natürlich das Hähnchen mit Tofu oder gegrilltem Gemüse wie Zucchini oder Aubergine ersetzen. Schmeckt mindestens genauso lecker!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen